Get in touch with Future Technologies – Ausbildung mit Zukunft
Technische Innovationen für die Energiebranche zu entwickeln, ist die eine Aufgabe – genügend Fachpersonal für den Rollout zu generieren, die andere. Um diesen Bedarf zu decken, haben wir die ASL Akademie gegründet und bieten in Kooperation u.a. mit der HWK Düsseldorf und weiteren Partnern praxisnahe Zertifikatslehrgänge, die sich für die Teilnehmer rechnen.
Was unsere Ausbildung kennzeichnet:
- Verständliche und kompetente Wissensvermittlung von erfahrenen Dozenten – profitieren Sie von unserem erstklassigen Praxiswissen.
- Verwertbarer, anerkannter Zertifikatsabschluss z.B. als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT).
- Gut ausgestattete Räumlichkeiten und einwandfreie Organisation der modular aufgebauten Kurse.
- Blick für die Arbeitswelt von Morgen: Wir stehen mitten in der Praxis, kennen die neuesten Entwicklungen und Technologien und richten den Blick nach vorne – für eine Ausbildung mit Zukunft.
- Wirtschaftlichkeit der Bildungsmaßnahme – zum einen aus finanzieller Sicht, weil das anerkannte Zertifikat die Kursteilnehmer nach erfolgreichem Abschluss dazu berechtigt, bestimmte Tätigkeiten an elektrischen Zählern auszuführen. Viel mehr aber noch aus organisatorischen Gründen, um über die Qualifizierung der eigenen Mitarbeiter Planungssicherheit herzustellen.
Bis zum Jahr 2032 sollen in Deutschland in Folge des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende ca. 50 Millionen analoge Ferraris-Zähler durch „intelligente“ elektronische Stromzähler ersetzt werden.
Der aktuell von der ASL Akademie angebotene Zertifikatslehrgang „Zählerwechsel Elektro“ ist speziell auf diesen Bedarf abgestimmt. Mehr erfahren Sie unter www.asl-akademie.de